Open Test Archive

Testinstrumente sortiert
affVAL-LR34 - Skalen zur Erfassung der affektiven Valenz des Lesens und Rechnens im dritten und vierten Grundschuljahr BmLL - Fragebogen zur Erfassung studentischer Bedarfe an medienbezogenen Lehrkompetenzen im Lehramtsstudium DiWi - Test zum Wissen über verschiedene Diversitätsbereiche von (angehenden) Lehrkräften FEBO - Fragebogen zur Erfassung der Bezugsnorm-Orientierung feSERs - Skala zur Erfassung fehlerartspezifischer Selbsteinschätzungen im Rechtschreiben IEBL - Inventar zur Evaluation von Blended Learning LARs - Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen lereLA-GS4 - Skalen zur schulfachspezifischen Leistungsangst im Lesen und Rechnen für das vierte Grundschuljahr lereSK-GS4 - Skalen zum schulfachspezifischen Selbstkonzept im Lesen und Rechnen für das vierte Grundschuljahr LSWSH - Lehrerinnenselbstwirksamkeit im Hinblick auf Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen LVI - Lehrerverhaltensinventar mEKBA-L2E - Skalen zur Selbsteinschätzung mündlicher Erzählkompetenz und Ängstlichkeit vor Erzählsituationen im Englischunterricht rsSK2 - Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts von Grundschulkindern (revidierte und erweiterte Form 07-3-24) SACIE-R/TEIP - Skala für Einstellungen, Haltungen und Bedenken zu Inklusiver Pädagogik/Skala zu Lehrer/innenwirksamkeit in Inklusiver Pädagogik SD:PZVS - Skalendokumentation "Persönliche Ziele von SchülerInnen" STSE - Scale for Teacher Self-Efficacy - deutsche adaptierte Fassung SWIT - Selbstwirksamkeit von Lehrerinnen und Lehrern im Hinblick auf die unterrichtliche Integration digitaler Technologie WirkLehr - Skala Lehrer-Selbstwirksamkeit
AFB - Autismus-Fragebögen AREQ - Affekt-Regulation und Affekt-Wahrnehmung Q-Sort Test BMI - Burnout-Mobbing-Inventar CDS - Cambridge Depersonalisation Scale - deutsche Fassung (Trait-Version) DAS-18 - Dysfunctional Attitude Scale 18 – deutsche Kurzfassung FSV - Fragebogen zu sexuellen Vorlieben ICG-D - Inventory of Complicated Grief - deutsch IMET - Index zur Messung von Einschränkungen der Teilhabe KADDS - Knowledge of Attention Deficit Disorders Scale - deutsche Fassung KERF-20-I - 20-Item-Kurzversion zur Erfassung von Kindesmisshandlung KERF-40-I - Belastende Kindheitserfahrungen (inklusive Zeitleisten) KERF-I - Belastende Kindheitserfahrungen KTM - Komplizierte Trauer Modul MAAS - Mindful Attention and Awareness Scale - deutsche Version NOSGER II - Nurses' Observation Scale for Geriatric Patients Play-PAB - PLAY-Parenting Assessment Battery - deutsche modifizierte Fassung des Lab-PAB PSQ - Perceived Stress Questionnaire PTED Skala - Post-Traumatic Embitterment Disorder Selbstbeurteilungsfragebogen QORS - Qualität der Objektbeziehungen-Skala RADL-ICF-Skala - International Classification of Functioning, Disability and Health - Recreational Activities of Daily Living-Skala ReRe-Skala - Resistenzorientierung-Regenerationsorientierungs-Skala SBQ-G - Sexual Behaviour Questionnaire - deutsche Fassung Shut-D - Shutdown-Dissoziationsskala TF - Trauerfragebogen VTT-TAB - Kurzskalen zur Erfassung von Vertrauen in der Psychotherapie WMF - Wohnmilieufragebogen WPI - Wiener Patientenzufriedenheitsinventar
S8* - Situational Eight DIAMONDS - deutsche Fassung S8-I - Situational Eight DIAMONDS-I - deutsche Fassung S8-II - Situational Eight DIAMONDS-II - deutsche Fassung SACIE-R/TEIP - Skala für Einstellungen, Haltungen und Bedenken zu Inklusiver Pädagogik/Skala zu Lehrer/innenwirksamkeit in Inklusiver Pädagogik SANB-5 - Skala Angst vor negativer Bewertung-5 SAS-D - Skala zur Messung Sozialer Axiome SBB - Skala "Sportbezogene situative Barrieren" SBBM - Skala "Sportbezogenes Barrierenmanagement" SBQ-G - Sexual Behaviour Questionnaire - deutsche Fassung SCI - Stress- und Coping-Inventar (2., überarbeitete und neunormierte Version) SD:PZVS - Skalendokumentation "Persönliche Ziele von SchülerInnen" SDES - Deutsche Version der Short Defeat and Entrapment Scale SDS - Satow® Depression Scale SEA - Skala zur Erfassung von Arbeitsbezogenheit SEA - Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschte Antworttendenzen SEEH - Skalen der Einstellungsstruktur ehrenamtlicher Helfer SEK-27 - Fragebogen zur standardisierten Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen SEK-ES - Fragebogen zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen SEMAFO7 - Skala zur Messung sozialer Erwünschtheit in der Marktforschung SEO - Skalen zur Erfassung von Ordnungsbezogenheit SEQ-d - Stundenfragebogen - Session-Evaluation-Questionnaire - Form 5 SESTD - Satzergänzungstest zu Einstellungen zu Sterben, Tod und Danach SEU/3 - Skalensystem zur Erfassung des Umweltbewusstseins - Dritte, überarbeitete Version (1999) SEZE - Skalen zur Erfassung Zyklothymen Erlebens SFFB - Skalen zu Fairnesseinstellungen im Fußball SGSE - Schüchternheits- und Geselligkeitsskalen für Erwachsene Shut-D - Shutdown-Dissoziationsskala SiL-Levumi - Tests der Leseflüssigkeit zur Lernverlaufsdiagnostik - "Silben lesen" der Onlineplattform www.levumi.de SinnL-Levumi - Tests zum sinnkonstruierenden Satzlesen als Lernverlaufsdiagnostik - "Sinnkonstruierendes Satzlesen" der Onlineplattform www.levumi.de SIRS/CCSERRS - Die klinischen Caregiver-Child Socioemotional and Relationship Rating Scales von McCall - deutsche Version SIT - Schuldinduzierender Szenarien Test SIVA: 0-6 - Das Strukturierte Interview für das Vorschulalter SKS-D - Schmerzkatastrophisierungsskala für Kinder SMS/D - Self-Monitoring-Skala SMSC - Fragebogen zum Verhalten in sozialen Situationen SOP2 - Skala Optimismus-Pessimismus-2 SPPC-D - Self-Perception Profile for Children - deutsche Fassung SPro - Selbstscreen-Prodrom SQFM-AA - Kurzfragebogen für suchtbelastete Familienmitglieder (Version Glücksspiel) SSK - Schüchternheitsskalen für Kinder STARC-5 - Fragebogen für Empowerment und Resilienz STARS-D - Statistics Anxiety Rating Scale - deutsche Fassung STEP-SV - Stundenbogen für die Allgemeine und Differentielle Einzelpsychotherapie (für die Supervision) STSE - Scale for Teacher Self-Efficacy - deutsche adaptierte Fassung SV - Skala der sozialen Verantwortung SWAP-200 - Shedler-Westen Assessment Procedure 200 - deutsche Fassung SWE-IV-16 - Skala zur Erfassung der Informationsverhaltensbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung SWE - Skala zur Allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung SWIT - Selbstwirksamkeit von Lehrerinnen und Lehrern im Hinblick auf die unterrichtliche Integration digitaler Technologie SWOP-K9 - Fragebogen zu Selbstwirksamkeit-Optimismus-Pessimismus Kurzform
Ansprechpartnerin

Gülay Karadere (Dipl.-Psych.)

Zuständigkeit: Open Test Archive
+49 (0)651 201-4934 (Mi-Do vormittags)
guek@leibniz-psychology.org

Nachweise und Beschreibungen weiterer Testverfahren bei PubPsych

Open Test Archive

Repositorium für Open-Access-Tests


Das Testarchiv ist ein Repositorium für Testinstrumente aus verschiedenen Bereichen der Psychologie und Nachbardisziplinen.

Mit insgesamt 249 Open-Access-Testverfahren zählt es zu den größten Testarchiven im deutschsprachigen Raum und wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

Das Testarchiv unterstützt TestentwicklerInnen bei der Publikation ihrer urheberrechtlich geschützten Testinstrumente (inkl. einer Verfahrensdokumentation und weiteren Unterlagen wie Normtabellen, Auswertungshilfen, Manuskripte u. Ä.), die unter einer Creative Commons Lizenz stehen.

Die Verfahren, die Sie kostenfrei herunterladen können, sind für die Anwendung in der Forschung geeignet. Einige sind zudem in der Lehre und Praxis einsetzbar. Genauere Hinweise finden Sie auf der Seitenansicht der jeweiligen Testinstrumente.



Hinweis: Zusätzlich zu den im Testarchiv enthaltenen Testverfahren können über das Suchfeld weitere Open-Access-Instrumente von externen Partnern gefunden werden.

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). (2019). Open Test Archive. Startseite. Verfügbar unter: https://www.testarchiv.eu/